Lichtblick Alter

Mit Herz und Kraft gegen Armut

Über uns

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte

Der gemeinnützige Verein „Lichtblick Alter – mit Herz und Kraft gegen Armut“ hat ein klares Ziel: einen wirksamen Beitrag gegen Altersarmut in der Schweiz zu leisten – mit Menschlichkeit, Mitgefühl und konkreter Hilfe.

Unser engagiertes Team besteht ausschliesslich aus ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter:innen. Niemand erhält eine Entschädigung – wir alle bringen unsere Zeit, unsere Erfahrung und unser Herz dort ein, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird.

Unsere Angebote zielen darauf ab, Lichtblicke in den Alltag älterer Menschen zu bringen, ihre Lebensfreude neu zu entfachen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu stärken.

Wir glauben: Jeder Mensch verdient es, in Würde zu leben – auch und besonders im Alter.

Werden auch Sie Teil dieser Geschichte – durch Ihre Spende, Ihre Zeit oder Ihr Mitwirken. Gemeinsam verändern wir Leben.

Vorstandsmitglieder

Rosmarie Stutz, Gründerin Verein Lichtblick Alter

Mein Weg – mit Herz und neuer Perspektive

Nach vielen wertvollen Jahren im Marketing, Vertrieb und Business Development in der IT-Branche habe ich mich ganz bewusst für einen neuen Weg entschieden – einen Weg, der meinem Herzen folgt.

Seit einigen Jahren engagiere ich mich mit grosser Freude ehrenamtlich in der Seniorenarbeit, im USZ und im Tierschutz. Die Begegnungen mit älteren Menschen, ihre bewegenden Lebensgeschichten, ihre stille Stärke und tiefe Lebenserfahrung – all das berührt mich immer wieder aufs Neue. Es sind diese Momente, die mir zeigen, wie viel Wärme, Wertschätzung und Zuwendung im Alter gebraucht – und verdient – werden.

Mit der Gründung des Vereins „Lichtblick Alter – Mit Herz und Kraft gegen Armut“ ist für mich ein Herzensprojekt Wirklichkeit geworden. Ich möchte Licht in den Alltag älterer Menschen bringen, Erinnerungen wecken und Räume schaffen, in denen echte Begegnung, Freude und Menschlichkeit Platz haben.

Denn: Jeder Mensch verdient es, gesehen, gehört und geschätzt zu werden – unabhängig vom Alter oder der Lebenssituation.

Bettina Werren, Vorstandsmitglied

Gemeinsam für mehr Würde und Menschlichkeit im Alter

Im Laufe meines Berufslebens habe ich immer wieder neue Perspektiven eingenommen. Heute arbeite ich im Personalbereich – näher denn je an den Menschen, ihren Geschichten und Lebenswegen. Diese Erfahrungen haben meinen Blick geschärft für das, was uns wirklich verbindet.

Es bewegt mich, dass Menschen ein Leben lang ihren Beitrag leisten– und im Alter dennoch oft mit Einsamkeit oder finanziellen Sorgen leben müssen. Ich setze mich dafür ein, dass das nicht zur Selbstverständlichkeit wird.
Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der das Wir wieder mehr zählt. In der Generationen voneinander lernen, sich bereichern und stützen. Ältere Menschen haben so viel zu erzählen. Hören wir ihnen zu, entdecken wir oft erstaunliche Gemeinsamkeiten – über Altersgrenzen hinweg.

Jede und jeder verdient es, gesehen, gehört und mit Würde älter zu werden. Mit meinem Engagement im Vorstand von „Lichtblick Alter – Mit Herz und Kraft gegen Armut“ möchte ich Räume für echte Begegnung schaffen, das Gemeinsame stärken und zur Wertschätzung im Alter beitragen.

Marco Iten, Vorstandsmitglied

Das Wohlergehen älterer Menschen liegt mir sehr am Herzen

Ich unterstütze Lichtblick Alter im Vorstand, weil mir das Wohlergehen älterer Menschen sehr am Herzen liegt. Die Vision, ältere Personen aktiv zu begleiten, ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie vor Altersarmut zu schützen, entspricht meinen persönlichen Werten und meinem sozialen Engagement. Durch meine Mitarbeit möchte ich dazu beitragen, dass ältere Generationen nicht in Vergessenheit geraten, sondern wertgeschätzt werden und ihren Lebensabend selbstbestimmt, erfüllt und in Würde verbringen können.

Stephan Bisang, Vorstandsmitglied

Ich bin davon überzeugt, dass Einsamkeit eine Form von Armut darstellt, der wir als Gesellschaft nur gemeinsam begegnen können – für mehr Miteinander, Wertschätzung und Lebensqualität – besonders auch im Alter.

Vereinsamung betrifft nicht nur ältere Menschen und stellt ein ernstzunehmendes, häufig übersehenes Problem in unserer Gesellschaft dar. Es ist mir ein grosses Anliegen, Freundschaften zu fördern und stabile, generationenübergreifende Beziehungen zu schaffen, die das Leben aller Beteiligten bereichern.

Durch mein Engagement im Verein Lichtblick Alter möchte ich aktiv dazu beitragen, neue soziale Kontakte zu ermöglichen und den Dialog zwischen den Generationen zu stärken. Mir ist es wichtig, älteren Menschen (wieder) die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und an der Gemeinschaft zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Mein Ziel ist es, Isolation zu verhindern oder zu verringern, Lebensfreude zu fördern und ältere Menschen darin zu unterstützen und dabei zu helfen, ein erfülltes Leben sowie Lichtblicke im Alltag zu schenken.

Unsere Freiwilligen

Werden Sie Teil unseres Netzwerks – engagieren Sie sich freiwillig, schenken Sie Zeit, Nähe und Mitgefühl.
Helfen Sie mit, unsere Lichtblick-Projekte weiterzuentwickeln – gemeinsam gestalten wir eine menschlichere Zukunft für ältere Menschen.

Danke, dass Sie ein Teil davon sein möchten. Jeder Beitrag zählt – und jeder Lichtblick verändert ein Leben.

Jetzt mitmachen: Mail an Info(at)lichtblickalter.ch

Für eine Spende können Sie uns gerne ein E-Mail senden und wir melden uns bei Ihnen.

Info(at)lichtblickalter.ch